Markus 4,26-28
Das betont vorangestellte „von selbst” (griechisch automátä, „automatisch“) erschließt die Botschaft dieses Gleichnisses. Ein Mensch hat – offensichtlich zur rechten Zeit – Samen ausgestreut auf die Erde, mit der er sich verbunden weiß. Von einem größeren Zusammenhang umfangen, das Medium des Reiches Gottes realisierend, in dem er existiert, kann es geschehen oder wird es geschehen, dass sein diesem Welt-Kontext einzig gemäßes Handeln ohne eigenes Zutun („er schläft ein und er erwacht, Nacht und Tag“), ohne Erfolgskontrolle und Nachjustierung, „wie von selbst“ eine ganz außerordentliche Wirkung entfaltet. Mit dem Verstand ist es nicht zu begreifen („er weiß selbst nicht wie“), es ist wie ein einzigartiges, in seiner Dynamik ganz überwältigendes Wunder, was da wächst, reift und Frucht bringt im Reich Gottes.