Zum 13. Januar 1958

Der US-amerikanische Chemiker und spätere zweifache Nobelpreisträger Linus Pauling hatte am 15. April 1957, dem Tag des ersten britischen Wasserstoffbombentests auf Christmas Island, eine Petition von Wissenschaftlern gegen die Atomtests initiiert. Innerhalb von zwei Wochen fand sie zunächst die Zustimmung von mehr als 2.000 amerikanischen Wissenschaftlern und wurde am 13. Januar 1958 mit den Unterschriften von 9.235 Wissenschaftlern aus aller Welt – darunter die von Albert Schweitzer und 37 weiterer Nobelpreisträger – an UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld übergeben.

 


RSS