Matthäus 13,33 / Lukas 13,21
Dass es hier um etwas Größeres geht als um einen Laib Brot, symbolisiert die gewaltige Menge Mehl: Drei Sat entsprechen ungefähr 40 Litern; das daraus hergestellte Brot würde für etwa 150 Personen reichen. Das Gleichnis könnte so gemeint sein: Die Welt erscheint uns zunächst wie fremd, fast „ungenießbar“ („Mehl“). Wenn wir uns für sie öffnen, wirkt das wie „Sauerteig“: Sie wird zu „Brot“, zum „Lebens-mittel“, das viele sättigen kann, zum Reich Gottes.