Allgemein

Zum 6. April 1943

1950 veröffentlichte der Karl Rausch Verlag die erste deutsche Übersetzung. In 180 Sprachen übertragen und mehr als 80 Millionen Mal verkauft, gehört Der Kleine Prinz heute zu … Mehr …

Nachlese zur Tagung in Eisenach

Zwei Schwerpunkte haben unsere diesjährige Tagung inhaltlich bestimmt und zu einer sehr bereichernden werden lassen. Zunächst war da die Feier unseres 15-jährigen Bestehens, verbunden mit der Rückschau … Mehr …

Zum 7. Juli 2017

Die Vereinten Nationen verabschieden ein Abkommen zum Verbot von Atomwaffen (Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons, TPNW), auch Atomwaffenverbotsvertrag genannt. Es ist das erste multilaterale, rechtlich … Mehr …

Zum 26. März 1975

Die Biowaffenkonvention ist am 16. Dezember 1971 verabschiedet worden.

Zum Internationalen Hebammentag

Der Internationale Hebammentag (International Day of the Midwife) wurde vor 25 Jahren vom Internationalen Hebammenverband (International Confederation of Midwives, ICM) ins Leben gerufen. Rund um den Globus … Mehr …

Zum 27. März 2007

Angestoßen durch das Projekt „7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ des Künstlers Joseph Beuys in Kassel startet mit der Pflanzung eines Ginkgo-Baums auf dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung … Mehr …

Zum 24. Dezember 1979

Rudi Dutschke, Symbolfigur der Studentenrevolte 1967/68 in West-Berlin und der Bundesrepublik, stirbt an den Spätfolgen des Attentats am 11. April 1968. Am 3. Januar 1980 wurde Rudi … Mehr …

Zum 2. April 2004

Den Text der Feuchtwanger Charta finden Sie hier.

Zum 1. Juni 1982

Die Berner Konvention ist am 19. September 1979 beschlossen worden.

Zum 4. Juni 1989

Tian’anmen-Massaker: Die chinesische Armee richtet ein Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens (chinesisch: Tian’anmen Guangchang, deutsch: Platz vor dem Tor des Himmlischen Friedens) im Zentrum Pekings … Mehr …

RSS